17.6.2017
Nur ein Unentschieden für 1. Herren
In der Winterrunde wurde der Lübecker THC noch klar mit 5:1 bezwungen. In der Sommerrunde kann man froh sein, dass am Ende noch ein 3:3 erreicht wurde. Dazu war aber der Gewinn beider Doppel notwendig, der durch Y.Scholz/P. Gollnick und P. Werner/H. Scholz auch in die Tat umgesetzt wurde. In den Einzelspielen kam lediglich M. Siemer zu einem 7:6 6:4 Erfolg gegen O. Hoffmann, der in der Winterrunde nicht mitgespielt hatte. Dadurch rutschten Ch. Grundmann, T. Lotties und V. Protasowizki einen Platz tiefer und machten es daddurch den Pölitzer äußerst schwerer. Allerdings fehlte auch das nötige Glück, denn Y.Scholz (war noch der Hochzeitsstress schuld?) verlor genau wie P. Gollnick erst im Match-Tiebreak. Lediglich bei P. Werner gegen T. Lotties gab es eine klare 2:6 2:6 Niederlage. Mit einem ausgeglichenen Punteverhältnis belegt man einen guten Mittelplatz, denn an der Spitze wird TSV Glnde II nicht mehr zu verdrängen sein.
10.6.2017
Damen 50 spielen Unentschieden
Die Damen 50 kamen in Egenbüttel zu einem unerwarteten Punkt, denn B.Scholz stand der Mannschaft nicht zur Verfügung. K. Holst an Nr. 1 zeigte eine überaus starke kämpferische Leistung und gewann durch Match-Tiebreak gegen die LK stärkere D. Albrecht. Den zweiten Punkte holte D.Steiner, die über zwei Sätze mit gleicher kämpferischen Leistung gegen C. Schreiner gewann. A. Knickrehm und Ch. Kumpf mussten dagegen gegen die spielerisch starken Egenbüttlerinnen die Segel streichen. Doppel 1 D. Steiner/I. Sparfeld verlor knapp, dafür gewannen A. Knickrehm/Ch Kumpf. Am Ende ein doch gerechtes Unentschieden.
10.6.2017
1:5 Niederlage für 1. Herren
Ohne M. Siemer und Y. Scholz war für die 1. Herren gegen TSV Glinde II nichts zu holen. Die Glinder, in den Leistungsklassen alle insgesamt besser, bauten damit ihre Führung in der Bezirksliga aus. Den einzigen Punkt sicherte H. Scholz, der sich im Match-Tiebreak durchsetzen konnte. P. Werner an 1 hätte mit etwas mehr Glück den dritten Satz erreichen können, während A. Strehl und A. Abel nicht den Hauch einer Chance hatten. Mit den Doppelspielen wäre noch ein Unenetschieden erreichbar gewesen, doch der von einem Lehrgang kommende M. Siemer und P. Werner verloren das Doppel 1im Match-Tiebreak. Doppel 2 H. Scholz/A. Strehl konnten auch keine Ergebnisverbesserung erzielen. Schade, dass der Verband einer Spielverlegung - beide Mannschaften waren sich einig - aus satzungsmäßigen Gründen nicht zustimmen wollte und konnte. So wird Glinde diese Sommerrunde klar für sich entscheiden.
10.6.2017
Knapper Sieg für Herren 60
Im Auswärtsspiel gegen TC Barsbüttel II kamen die Herren 60 zu einem knappen, aber hochverdienten 4:2 Erfolg. Nach den Einzelspielen sah es nach einem klaren Sieg aus, denn man führte klar mit 3:1 Punkten. Die einzige Niederlage musste Werner Kumpf im Matach-Tiebreak hinnehmen. W. Hahn gewann gegen H. Röwekamp nicht so deutlich, wie es das 6:3 6:3 am Ende herzeigte. P. Jurczyk gewann sein Spiel am Ende doch sicher, während K. Brüggen seinen Erfolg über den Match-Tiebreak durchsetzen konnte. Dafür war allerdings im zweiten Satz und dann im Match-Tiebreak eine tolle Energieleistung nötig. In den Doppelsspielen musste dann die Entscheidung fallen. Das Top gesetzte Doppel W. Hahn/P. Jurczyk wurde seiner Favoritenrolle nicht gerecht und verlor, obwohl man den ersten Satz ohne Mühe 6:2 gewonnen hatte, am Ende im Match-Tiebreak das Spiel. Wie gut, das das Doppel 2 W.Kumpf/B. Schreiber mehr Durchsetzungsvermögen zeigte und den noch fehlenden Punkt zum Sieg erspielte.
4.6.2017
Gute Leistung der 2. Herren beim 4:2 Erfolg gegen Groß-Grönau
Im vorgezogenen Spiel gegen den TCH Groß-Grönau kam die 2. Herren zu einem überzeugenden Erfolg. J. Nolden an 1, Ch. Strahlendorf an 2 und A. Strehl an 3 kamen zu sicheren Erfolgen, wobei J. Nolden gegen den starken R. Howe ein kämpferisch starkes Spiel lieferte. Der einzige Wermutstropfen war die klare Niederlage von Mannschaftsführer A. Abel. Mit gutem Vorsprung ging es in die Doppel. Mit J. Nolden/Ch. Strahlendorf hatte man das Doppel 1 stark gemacht und dies wurde auch klar bewiesen, denn die Grönauer Howe/Greer hatten nichts entgegen zu setzen. Doppel 2 A. Strehl/A. Abel kämpfte um jeden Ball, am Ende gab es aber eine knappe Niederlage.














