2.02.2019
Damen 50 mit 4:2 Erfolg an der Tabellenspitze
Obwohl mit B Scholz und Ch. Kumpf zwei Stammspielerinnen fehlten und D. Steiner mit einer Wadenverletzung spielte, wurde TV RW Havighorst II mit 4:2 Punkten besiegt. Für die Matchpunkte sorgten K. Holst, A. Knickrehm und Ilse Sparfeld. D. Steiner quälte sich in den Match-Tiebreak, konnte den dann aber nicht gewinnen. Die Siege der Pölitzer waren sehr deutlich, lediglich K. Holst brauchte im zweiten Satz den Sieg im Tiebreak.
Im Doppel wurde dann der nötige Punkt durch K. Holst/A. Knickrehm gewonnen, während das Doppel I. Sparfeld/R. Bruhns tapfer dagegen hielten, im Match-Tiebreak aber dann verloren.
Im letzten Spiel geht es gegen den Tabellenletzten TC Barsbüttel, eine Aufgabe die wohl zu meistern ist. Mit einem Sieg im Relegationsspiel- und dann auch noch ein Heimspiel - gegen die Parallelgruppe wäre dann wieder der Aufstieg in die Verbandsliga möglich. Aber, ob man das eigentlich will ?
20.1.2019
Dörfercup Herren verlieren gegen Großhansdorf
Im Spiel gegen Großhansdorf gab es eine klare 2,5 : 6,5 Niederlage, denn lediglich W. Hahn und C. Holst konnten sich im Einzel durchsetzen. Insgesamt aber kämpferisch eine gute Pölitzer Leistung gegen einen spieltechnisch starken Gegner. Ohne Chance waren A. Strehl gegen einen neu eingesetzten Spieler der Herren 30 und R. Wollesen, der aus taktischen Gründen an zwei spielen musste. E. Pnischak und P. Jurczyk mühten sich im ersten Satz, der dann aber knapp verloren ging. Im zweiten Satz reichte die Zeit nicht mehr, um wenigstens eine Punkteteilung zu erreichen.
Im Doppel 1 war zumindest eine Punkteteilung möglich, denn A. Strehl/W. Hahn führten im zweiten Satz 6 : 5 bei eigenem Aufschlag, um den dann zu verlieren und anschließend dann auch noch den Tiebreak. Doppel 2 E. Pnischak/H. Meins gewannen den ersten Satz und lagen mit einem Spiel zurück, als die Zeit um war, so dass es zu einer Punkteteilung kam. Doppel 3 R. Wollesen/C. Holst hatten gegen W. Schmidt/R.Maas keine Chance.
15.01.2019
Jahreshauptversammlung 2019
Auf der Jahreshauptversammlung der Tennissparte SSV Pölitz wurden die Berichte der 1. Vorsitzenden Renate Bruhns und des Sportwartes Peter Jurczyk vorgetragen. Da die Berichte bereits in der Homepage veröffentlicht wurden, gab es keine weiteren Diskussionen. Der Kassenbericht von Helga Ehrich , die über einen soliden Kassenbestand - Einnahmen und Ausgaben waren in etwa gleich - berichten konnte, wurde ebenfalls ohne weiteren Einwand angenommen.
Die Entlastung der Kassenwartin und des Vorstandes, die einstimmig erfolgte, nahm Kassenprüfer Werner Kumpf vor. Bei den anschließenden Wahlen gab es keine Veränderungen, so dass Renate Bruhns als Vorsitzende, Helga Ehrich als Kassenwartin und Peter Jurczyk als Sportwart wiedergewählt wurden. Zur Kassenprüferin wurde Erika Pott für den ausscheidenden Werner Kumpf gewählt.
Eine rege Diskussion gab es dann über erforderliche Aktivitäten, um den Mitgliederbstand, der durch einige Austritte ,speziell der Herrenmannschaft, wieder Richtung 70 Mitglieder aufzubauen. Sicherlich einer schwierige Aufgabe für den Vorstand in den kommenden Jahren.
Am Sonntag, 17.2.2019 findet ab 14.00 Uhr das traditionelle Frühjahrsturnier in der Kampstr. statt. Anmeldungen sind ab sofort beim Sportwart möglich.
2.12.2018
Klarer Sieg für Damen 50
Im ersten Spiel der Winterrunde kamen die Damen 50 zu einem doch klaren 6:0 Erfolg. Allerdings hatte B. Scholz an 1 einen schweren Stand gegen die ältere S. Engelke und mühte sich doch, um am Ende im Match-Tierbreak – der auch mehr als knapp war – zu gewinnen.
Für E.K. Holst, D. Steiner und A. Knickrehm lief es wesentlich besser, denn in allen Spielen waren die Pölitzer Damen klar überlegen und gewannen jeweils einen Satz klar mit 6:0, wobei A. Knickrehm beide Sätze mit 6:0 gewann.
Im Doppel war die Ahrensburger Gegenwehr dann doch etwas besser, dennoch gewannen B. Scholz/D. Steiner und A. Knickrehm/Ch. Kumpf die Spiele sicher.
Nach dem ersten Spieltag wird schon deutlich, dass die Meisterschaft wohl zwischen Havighorst II und der Pölitzer Mannschaft entschieden wird.
16.12.2018
Überraschendes Unentschieden für die Dörfercup Herren
Gegen die Tremsbüttler Mannschaft in Top-Besetzung hatten die Pölitzer Dörfercup Herren sich nicht wirklich eine Chance ausgerechnet. Carsten Holst und Ernst Weise Pnischak mussten jeweils im ersten Satz ziemlich kämpfen, wobei Ernst sogar schon Satzball gegen sich hatte. Die zweiten Sätze vielen dann aber doch klarer zu gunsten der Pölitzer aus. Dass war es dann aber auch schon mit den Möglichkeiten im Einzel. Ulrich Strahlendorf verlor 6:1 6:1, was aber gegen Marco Kuhlen (LK23 gegen LK8 Nordliga) sogar schon fast als Erfolg gewertet werden könnte. Wolfgang Hahn traf es noch schlimmer, 6:0 6:0 gegen Andreas Siemer (LK14), was aber trotz guter Leistung von Wolfgang leider auch vorhersehbar war. Lachen konnten die Pölitzer darüber nicht, besonders wenn man bedenkt, dass der Dörfercup eine Freizeitrunde sein soll in der ursprünglich Medenspieler nicht einmal spielberechtigt gewesen sind.
Die Doppel starteten dann in beiden ersten Sätzen erwartungsgemäß jeweils mit 6:0 für die Tremsbüttler, da Marco in Doppel eins und Andreas in Doppel zwei spielte. Im Doppel eins konnten Ernst und Wolfgang sich zwar noch den Trostpunkt sichern, aber zu mehr als einer 6:0 6:1 Niederlage reichte es dann doch nicht. Für die Überraschung des Tages konnten aber Horst Meins und Rolf Wollesen sorgen, sie wurden im zweiten Satz wesentlich stärker und ihre Gener ließen etwas nach, so dass der zweite Satz 6:2 für Pölitz endete und auch der anschließende Matchtiebreak relativ deutlich von Horst und Rolf gewonnen werden konnte.














