Logo
   
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Aktuelles
    • Der Verein
    • Termine
    • Tennis-Regeln
    • Downloads
  • Meisterschaften
    • Damen
    • Herren
    • Herren 40/45
    • Herren 55
    • Herren 70
    • Tennis für alle
    • Damen Doppel
    • Herren Doppel
    • Mixed
    • Allzeit-Meisterlisten
    • Eka Cup
   
↑↑↑
  • Home
  • Impressum
  • Administrator
Donnerstag, 06. November 2025

Nächste Termine  

05 Feb. 2026; 00:00 Mitgliederversammlung
07 März 2026; 17:00 - Winterturnier
25 Apr. 2026; 00:00 Platzaufbau
01 Mai 2026; 00:00 Saisoneröffnung
07 Juni 2026; 00:00 Kuddel-Muddel-Turnier

Allgemeines  

  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Beiträge
    • Jugend-Tennis
    • Die Anreise
  • Termine
  • Tennis Regeln
  • Downloads

10.03.2019

Überraschungssieg für Dörfercup Herren

 

Im letzten Spiel der Winterrunde gab es dann doch noch eine Überraschung. Gegen Bargfeld gab es für die Pölitzer Dörfercup-Herrenmannschaft einen verdienten 6,50:2,50 Erfolg. Ärgerlich für die Bargfelder, die nicht mit den Herren 40 Spielern antreten konnten (hatten ein Medenspiel) und somit auf die alten Dörfercupspieler zurückgreifen mussten. Dabei benötigten sie nur ein Unentschieden, um die Winterrunde vor Bargteheide zu gewinnen. Ärgerlich, ist man doch Ausrichter der Dörfercupfeier in diesem Jahr.
Nach den Einzelspielen führten die Pölitzer bereits mit 4,25:1.75 und damit war klar, dass selbst ein Unentschieden kaum möglich war. Bei dem Einzelspielen gewannen G. Siemsen, W. Hahn und B. Schreiber -der ein tolles Spiel ablieferte- souverän. Einen dreiviertel Punkt gewann A. Strehl und einen halben Punkt P. Jurczyk. Die einzige Niederlage handelte sich E. Pnischak ein, hatte aber auch keinen guten Tag erwischt und mit A. Wischmann einen starken Gegner.
Bei den Doppelspielen gewannen G. Siemsen/A. Strehl sicher, während das Doppel E. Pnischak/W. Hahn aus Zeitgründen nur einen dreiviertel Punkt erreichte. Einen halben Punkt für das Doppel P. Jurczyk/B. Schreiber, zu mehr reichte es ebenfalls aus Zeitgründen nicht mehr.

Damit ein doch noch versöhnlicher Abschluss.

24.2.2019

Damen 50 ohne Punktverlust Staffelsieger


Im letzten Spiel gegen den TC Barsbüttel gewannen die Damen 50 klar mit 5:1 und sicherten sich ohne Punktverlust den Staffelsieg, obwohl mit B.Scholz und D. Steiner zwei Spielerinnen nicht für die Einzelspiele zur Verfügung standen. K. Holst, A. Knickrehm und Ch. Kumpf lösten ihre Aufgaben souverän, lediglich I. Sparfeld musste sich im Match-Tiebreak geschlagen geben.
Die Doppelspiele mit D. Steiner /Ch. Kumpf und A.Knickrehm/I. Sparfeld gingen ebenfalls klar an die Pölitzer Mannschaft. Zum fälligen Relegationsspiel gegen den TC Lütjensee wird die Mannschaft nicht antreten, da eine Meldung zur Winterrunde aufgrund der Personaldecke wohl kaum möglich sein wird. Schade, so eine starke spieltechnische Mannschaft.

23.02.2019

Herren 60 verlieren beim Spitzenreiter


Die Aufgabe gegen Tabellenführer TSV Reinbek war einfach zu schwer, um überhaupt auch nur eine kleine Chance zu haben. Am Ende gab es eine deftige, aber nicht unerwartete 6:0 Niederlage. Alle Pölitzer Einzelspieler konnten zwar mitspielen, brachten es auch oft zum Einstand, am Ende setzte sich dann aber immer wieder die Spiel- und Laufstärke des Gastgebers durch. Kein Wunder, denn die Reinbeker Spieler waren um zehn bis fünfzehn Jahre jünger.
So blieb für W. Hahn, P. Jurczyk, U. Strahlendorf und K. Brüggen im Einzel nur die Rolle des Punktegebers. Den beiden Doppel P. Jurczyk/K. Brüggen und U. Strahlendorf/R. Wollesen erging es dann genau so.
Mit einem guten Mittelplatz wurde das Saisonziel auf jeden Fall erreicht. Denn der dritte Tabellenplatz hinter Reinbek und Trittau ist das, was die Mannschaft, die in keinem Spiel in Bestbesetzung antreten konnte, erreichen wollte.

17.2.2019

16 Teilnehmer beim Frühjahrsturnier

 

Zum diesjährigen Frühlingsturnier in der Kampstr. hatten sich 20 Mitglieder angemeldet, am Ende waren es durch Krankheit nur noch 16 Teilnehmer. Jeder Spieler musste fünf Mal je eine halbe Stunde spielen – eine teilweise heftige Leistung war zu erbringen. Sportwart P. Jurczyk wird für das nächste Turnier wohl den Spielschlüssel ändern, denn teilweise drei Spiele in Folge waren doch zu sehr belastend.
Nach vier Stunden waren die Spiele dennoch ohne größere Probleme beendet. In diesem Jahr gab es sehr interessante Paarungen, die durch intensive Laufbereitschaft und spieltechnischem Vermögen ein tolles Tennis zeigten. Das Niveau war dementsprechend höher als in den vergangenen Turnieren.
Der Spaß war aber der gleiche wie sonst auch.

Am Ende konnte Sportwart Peter Jurczyk mit Rolf Wollesen, Brigitte Scholz und Angelika Knickrehm die Turniersieger ehren. Wie immer gab es für alle Teilnehmer Preise (Powerbank, T-Shirts, Rotwein, eine Uhr etc.).

10.02.2019

Bargteheide einfach zu stark


Gegen den Bargteheider TC gab es für die Dörfercup-Herren eine klare 0,5 : 8,5 Niederlage. Für C. Host, L . Sparfeld, R. Wollesen und K. Brüggen (mit knapp 76 Jahren der Dienstälteste)gab es nichts zu gewinnen, obwohl die Pölitzer Spieler tapfer dagegen hielten. Zufrieden – trotz Niederlage- war E. Pnischak mit seinem Spiel gegen S. Witzleben. Im Sommer verlor er noch klar, dieses Mal erst im Match-Tiebreak, nachdem er den ersten Satz für sich entscheiden konnte. Einen einzigen Punkt bzw. einen halben Punkt konnte W. Hahn an 1 erkämpfen. Im ersten Satz verlor er trotz klarer Führung noch den Tiebreak, um im zweiten Satz bei Zeitende in Führung liegend wenigstens einen halben Punkt zu erspielen.
Die Doppel W. Hahn/E. Pnischak, H. Meins/K. Brüggen und L. Sparfeld/R. Wollesen blieben ohne Punktgewinn, lediglich das Doppel 1 W. Hahn/E. Pnischak hatten die Chance zum Punktgewinn, aber im Tiebreak ging der erste Satz verloren und im zweiten Satz fehlte dann die Zeit für eine Ergebnisverbesserung.

Seite 22 von 120

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26