2.6.2012
Herren spielen Unentschieden in Glinde
Gegen Glinde kamen die Pölitzer Herren über ein Unentschieden nicht hinaus. Y. Scholz und T. Rönnebeck verloren ihre Spiele, so dass Erfolge von Patrick Werner und Hendrick Scholz nötig wurden, um im Spiel zu bleiben. Das Doppel P. Werner/H. Scholz gewannen dann auch souverän, aber genau so verloren T. Rönnebeck/C. Strahlendorf das zweite Doppel. Der Klassenerhalt ist somit sicher, und es kommt am 16.6.12 auf eigenem Platz zum Spitzenspiel gegen Lübecker SV GH.
31.05.2012
Dörfercup Damen Spiel erneut verschoben
Nachdem schon das erste Spiel der Dörfercup Damen gegen Tremsbüttel verschoben wurde wird nun auch das zweite Spiel am Dienstag, 5.6.2012 gegen Elmenhorst wegen Personalmangel beim Gegner verschoben. Bisher kam unsere erfolgreichste Mannschaft der letzten Jahre also noch gar nicht zum Einsatz;-)
21.5.12
Damen 50 verlieren
Ohne Brigitte Scholz und Doris Steiner, die aufgrund ihrer Armbeschwerden pausieren musste, waren die Damen 50 gegen TC Oststeinbek chancenlos. Katrin Holst als Nr. 1 und Angelika Knickrehm auf der Position 2 verloren trotz Gegenwehr klar, Renate Bruhns musste an 4 ebenfalls ihr Spiel abgeben. Leidiglich Ilse Sparfeld gewann den ersten Punkt. Im Doppel war Ilse Sparfeld erneut erfolgreich und gewann an der Seite von Renate Bruhns den zweiten Punkt. Doppel 1 K. Holst/A. Knickrehm konnten das Remis nicht mehr schaffen und verloren das Spiel und somit die Tabellenführung an die Oststeinbeker.
13.05.2012
6:0 für unsere Herren, ....
.... aber da hätten die sich eh höchstens selber schlagen können ;-)
12.5.2012
Gleiche Ergebnisse für Damen 50 und Herren 60
Die Damen 50 gewannen gegen TC Geesthacht deutlilch mit 5:1 Punkten. Lediglich Doris Steiner musste aufgrund ihrer Schulterverletzung aufgeben. Brigitte Scholz, Katrin Holst und Angelika Knickrehm (wie immer über 3 Sätze) gewannen ihre Einzel. Scholz/Holst und Knickrehm/Ehrich sicherten durch ihre Erfolge in den Doppel den klaren Sieg.
Die Herren 60 trennten sich erneut 3:3 Unentschieden, allerdings wäre ein knapper Sieg möglich gewesen. Peter Jurczyk und Martin Köhler gewannen ihre Einzelspiele, dagegen verloren Wolfgang Hahn, hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt, und Klaus Brüggen, dieses Mal äußerst knapp, ihre Spiele. Doppel 1 mit Jurczyk/Brüggen begann furios, um dann ebenso furios unterzugehen. Spannend machten es Hahn/Kumpf als Doppel 2, denn beide Sätze wurden nur knapp gewonnen.