17.02.2013
Herren erneut erfolglos
Gegen die Lübecker Herren Mannschaft waren unsere Spieler leider chancenlos und mussten eine erneute 0:6 Niederlage hinnehmen. Bedingt durch die Verletzung von Patrick Werner sieht es leider auch für die nächsten Spiele nicht gerade rosig aus.
9.2.2013
Herren 60 verlieren mehr als deutlich
Gegen eine starke Reinbeker Mannschaft gab es für die Herren 60 die erste Niederlage in der Winterrunde und dann gleich deutlich mit 0:6. Lediglich Peter Jurczyk gewann einen Satz, verlor das Spiel dann aber im Tiebreak mit 8:10. E. Pnischak, T. Werner und K. Brüggen waren chancenlos.Das gleiche Bild auch bei den Doppeln, denn Pnischak/Kumpf und Werner/Brüggen waren der Reinbeker Spielstärke nicht gewachsen.
3.02.2013
Bargteheide für Dörfercup-Herren zu stark
Gegen diese Bargteheider Mannschaft mit Scharf, Linder und Uetecht hatten die Dörfercup-Herren keine Chance, denn mit Buczkowski, Stapelfeld und Rohde hatten sie noch drei starke Spieler im hinteren Bereich. So war dann die 1,25:7,75 Niederlage, denn nur Werner Kumpf gewann sein Spiel gegen J. Rohde, auch zu erklären. M. Franke, T. Werner, E. Pnischak, P. Jurczyk und M. Köhler verloren trotz gutem Spiel. Im Doppel konnten nur Pnischak/Jurczyk einen viertel Punkt mitnehmen, die Spiele Werner/Wollesen und Kumpf/Köhler gingen verloren.
Herren verlieren auch das zweite Spiel mit 0:6 gegen TuS Lübeck
Wieder mit nur einer Rumpfmannschaft angetreten, zusätzlich fiel noch T. Rönnebeck im Doppel aus, gab es die zweite hohe Niederlage. H. Scholz, Ch. Strahlendorf, T. Rönnebeck und A. Strehl werloren dadurch erwartungsgemäss gegen TuS Lübeck. Das Fehlen von P. Werner (verletzt) und Y. Scholz (Prüfung) war nicht zu kompensieren.
15.1.2013
Keine Änderungen im Vorstand auf der Spartenversammlung
Mit Renate Bruhns (1. Vorsitzende), Helga Ehrich (Kassenwart) und Peter Jurczyk (Sportwart) wurden die bisherigen Amtsinhaber wiedergewählt. Die Wahl zum Kassenprüfer fiel auf Heidi Strahlendorf. Die Vorsitzende der Tennissparte Renate Bruhns musste feststellen, dass die Beteiligung noch nie so schwach wie in diesem Jahr war. Vielleicht hilft ja eine mögliche Beitragserhöhung für das nächste Jahr für mehr Beteiligung.
Ansonsten konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurück geblickt werden, denn alle Mannschaften behaupteten sich in ihren Bezirksligaklassen und auch "Tennis ohne Stress" wird von allen Mitgliedern gerne und gut genutzt. Die Mitgliederzahlen sind leicht fallend, aber dennoch hofft man, im Laufe der Sommersaison den alten Stand wieder zu erreichen.